Machbarkeitsstudie und Wirtschaftlichkeitsberechnung | Zweckverband Dr. Carl-Haeberlin-Friesenmuseum Föhr | 2012
Die bestehende Sammlung des Museums soll um eine umfangreiche
Walfangausstellung erweitert werden. Dafür wurde eine bauliche und
gestalterische Gesamtkonzeption für die Weiterentwicklung des Museums
erarbeitet. Ergebnis der Untersuchungen ist neben der Schaffung
zusätzlicher Räume eine vollständige Neuorganisation des
Museumsbetriebs. Das Museum erhält einen Ergänzungsbau, der den neuen
Haupteingang und die künftige Wahlfangausstellung aufnimmt. Durch die
Erweiterung kann der Museumsbesuch erstmals einen Rundgang über zwei
Ebenen unternehmen.
Die Neugestaltung des Themenbereiches Walfang soll dem Besucher ein
unverwechselbares Ausstellungserlebnis bieten. Dazu werden die Exponate
thematisch präsentiert und inszeniert. Technische Einheiten wie Video-
und Audiostationen werden dabei in die einzelnen Inszenierungen als
Informationseinheiten eingebunden. Die Präsentation der Ausstellung soll
hierbei den Aspekt des „außerschulischen Lernortes“ ganz besonders in
den Blick nehmen.